Im Zuge eines längeren Dialoges rund um die Entwicklung von Cybersecurity kam es zu einem Treffen der Geschäftsführer von anovis it-services and trading gmbh, Markus Guttenberg und des eng befreundeten Partners XIT-cross information technologies GmbH, Hubert Deutsch....
Das Airlock Anomaly-Shield ist nicht nur ein Zungenbrecher in seiner Aussprache, es lernt auch während der Inbetriebnahme, wie sich die echten Benutzer einer Anwendung verhalten. Eine selbstlernende Anomalie-Erkennung ist hilfreich, da die Konfiguration von Regeln zur...
Kein Kosten oder Mühen für ein Tool oder Service gescheut, das sich im Nachhinein als nicht wirtschaftlich tragbar und vielleicht noch dazu nicht effektiv herausstellt – das ist wohl der Alptraum eines jeden IT-Security-Verantwortlichen. Vor einigen Jahren war...
Cybersecurity ist ein sich kontinuierlich entwickelndes Thema. Vor nicht allzu langer Zeit hatte man bei diesem Begriff das Gefühl, dass die hauseigene IT Abteilung sich da mit einem künstlich erzeugten Modewort beschäftigt, ist der tatsächliche Einfluss auf das...
In den letzten Jahren hat sich nicht nur die Welt verändert, sondern auch die Art und Weise wie wir arbeiten. Auch Remotework hat sich verändert und ist jetzt Work from anywhere. Any device, any location, any connectivity. Das alles hat zu einem Paradigmenwechsel...
Vulnerability Management – ein Begriff der in der IT längst bekannt und etabliert ist. Sind meine System angreifbar? Welche Schachstellen haben die Software oder das Betriebssystem und gibt es bereits jemanden, der dies ausnützt? Ist der Angriffsvektor bekannt...