Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 findet das Anovis Resilience Forum #Security in Wien statt. Lassen Sie sich von unseren renommierten Experten inspirieren und gewinnen Sie wertvolle Einblicke, wie Sie Ihre Netzwerkinfrastruktur zukunftssicher machen können. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und es bleibt genügend Zeit zum Networking.
Ihre Schwachstellen sind Gold wert
Was Ihnen als kleine Lücke erscheint, ist für Cyberkriminelle eine Chance. Erfahren Sie, wie Sie Ihre digitale Angriffsfläche verringern und Ihr Unternehmen proaktiv vor Bedrohungen schützen können. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie nicht nur auf Angriffe reagieren, sondern sich aktiv und resilient aufstellen.
Dazu bieten wir wieder spannende Keynotes, Technologie zum Anfassen und die Möglichkeit, sich mit unseren Partnern und Gleichgesinnten direkt auszutauschen.
Agenda
13:00 Welcome
13:30 Keynote Speeches
15:00 Marketplace
16:00 Podiumsdiskussion
17:00 Food, Drinks & Networking
Das Anovis Resilience Forum #Security bietet Ihnen die Möglichkeit, von den Experten zu lernen und mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen und Ihre Daten schützen können.
Keynote Speaker
Andreas Tomek, Partner Cyber Security bei KPMG, wird die Veranstaltung mit seinem Vortrag zum Thema „Cyber-Schwachstellen: Stimmen unsere Planungsannahmen überhaupt noch?“ eröffnen.
Im Anschluss daran wird Aron Molnar, Mitgründer und Geschäftsführer der Syslifters GmbH, seine Keynote mit dem Titel „Goldgräbern helfen: Wie Sie aus Ihren Pentests mehr herausholen.“ präsentieren.
Marketplace
In unserem Marketplace präsentieren unsere Hersteller-Partner ihre Themen in jeweils 10-minütigen Vorträgen. Anschließend folgen zwei Runden parallel stattfindender Breakout-Sessions , in denen die Themen vertieft werden.
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich zwei der insgesamt vier angebotenen Breakout-Sessions auszuwählen und sich mit den präsentierten Themen intensiver zu beschäftigen.
Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, von den Experten zu lernen und mehr darüber zu erfahren, wie Ihr Unternehmen die Herausforderungen von 2024 überwinden kann.